Aktivitäten

Ganz hoffnungsvoll planen wir für 2022 unserer Fachexkursion zur Terra Medica!

Vorläufiges Programm unter Aktuelles

 

  

Besipiele aus den vergangenen Jahren:

 

  • Wintertagung am 2. Dezember 2011 "Kräuter und Paragraphen in  Harmonie" - in Kooperation mit der Uni Hohenheim, Koordinationsstelle Ökologischer Landbau und Verbraucherschutz 
  • Sommerexkursion am 16. und 17. Juni 2012 in den Vogesen: Besichtigung der blühenden Arnika-Wiesen
  • Mit einer zwölftägigen Fachexkursion nach Chile begannen im Januar 2013 die Aktivitäten des Netzwerkes Kräuter BW. Neben dem Heilpflanzenanbau bei der Firma Salus in Villarica, einem Besuch der Versuchsstation der Fakultät der Universidad de Talca konnten die Teilnehmer einen ökologischen Obstbau- sowie einem Weinbaubetrieb besichtigen und an einer botanischen Wanderung in den Anden teilnehmen.
  • 2015 und 2017 Tagung in Hohenheim siehe Tagungsberichte
  • 2016 Sommerexkursion nach Magstadt zur Fa Schoenenberger, Fa Hegema und botanische Gärten in Hohenheim
  • 2018 Sommerexkursion zur Firma Salus
  • 2019  Sommerexkursion nach Marburg (sieh Bericht)
  • 2019 Tagung  " Von der Wildsammlung zur Sorte - Inkultrnahme, Züchtung und Saatgutqualität im Heil- und Gewürzpflanzenanbau"

 

Bericht Sommerexkursion Firma Wala Bad Boll
Bericht Sommertreffen Bad Boll 2015.pdf
PDF-Dokument [44.1 KB]
Tagungsband Wintertagung 2011
Kräuter und Paragraphen in Harmonie
Tagungsband (2).zip
Archivdatei im ZIP Format [10.7 MB]

Aktuelles

Sommerexkursion 2023
Sommerexkursion Andreashof_Mainau 2023.d[...]
PDF-Dokument [148.3 KB]
Exkursionsbericht - Terra Medica 2022
Exkursionsbericht Terra medica final.pdf
PDF-Dokument [501.7 KB]
Sommerexkursion Terra Medica
Sommerexkursion Tera Medica 2022.pdf
PDF-Dokument [146.2 KB]
Tagungspro- gramm Dezember 2021
Programm Netzwerk-Tagung 2021.pdf
PDF-Dokument [223.2 KB]
Sommerexkursion Marburg 2019
Bericht-MV-Hortus+Netzwerk-Kräuter-2019 [...]
PDF-Dokument [1.8 MB]
Tagungsbericht 2019
Hohenheim
Bericht 6. Fachtagung Netzwerk Kräuter B[...]
PDF-Dokument [1.0 MB]
Vermeidung von Kontaminanten in Heil-,Gewürz- und Kosmetikpflanzen
Tagugnsbericht 2017.pdf
PDF-Dokument [523.4 KB]
Druckversion | Sitemap
© Netzwerk Kräuter BW